(Montag, 08. Dezember 2008 - Pressemitteilung MTV Kronberg)
Der MTV Kronberg trat am vergangenen Samstag beim Tabellenvorletzten aus Stuttgart an. Da die Gastgeber jedoch zu diesem Spiel eigentlich zum ersten Mal in Bestbesetzung antreten konnten, war die Tabellensituation außer Acht zu lassen. Alle Beteiligten waren sich bewusst, dass der MTV Stuttgart, vor allem aufgrund ihrer zahlreichen routinierten Spieler, eine „harte Nuss“ werden würde.
Zu Beginn stimmten Einstellung und Ausführung der Kronberger Mannen. Immer wieder wurde die Lücke gesucht, und dann auf den besser postierten Mitspieler abgelegt. Marian Schick konnte in dieser Phase allein 10 Punkte beisteuern, und war seinen Kontrahenten sowohl in Sachen Schnelligkeit als auch Durchsetzungsvermögen weit überlegen. Zudem stimmte die Abwehrleistung der Gäste. Die Stuttgarter mussten für jeden Zähler hart arbeiten, so lautete auch die Devise von Trainer Cranjac vor dem Spiel. Der erste Spielabschnitt endete 15:20 zugunsten von Kronberg.
Im zweiten Viertel bot sich den Zuschauern in Stuttgart West zunächst dasselbe Bild. Durch eine engagierte Verteidigungsleistung konnte man sich Stück für Stück absetzen. Der immer besser in Fahrt kommende Centerspieler Emil Matevski wusste nun zu überzeugen und punktete in Korbnähe. So stand es eine Minute vor der Halbzeitpause 24:39 für die Gäste aus dem Taunus, eigentlich ein beruhigender Vorsprung. Es folgten nun jedoch zwei Unachtsamkeiten im Kronberger Spiel, die vom besten Stuttgarter Spieler an diesem Abend, Philipp Wildermuth, durch zwei Dreipunktewürfe bestraft wurden. Folgerichtig ging es mit 30:39 in die Pause.
Die zweite Halbzeit begann wiederum verheißungsvoll für den MTV Kronberg. Sebastian Köhnert trug sich nun mehr und mehr in die Korbschützenliste ein und sorgte dafür, dass der Vorsprung nicht kleiner wurde. Leider trugen nun die Stuttgarter Offensivbemühungen ebenfalls öfter Früchte, so dass sich ein offener Schlagabtausch entwickelte. Stand nach 30 Minuten: 48:57.
Der finale Spielabschnitt war gekennzeichnet durch Dramatik, zwei kämpferischen Mannschaften und einem völlig überforderten Schiedsrichterduo. Der MTV Stuttgart konnte den Rückstand aufgrund einiger Unkonzentriertheiten im Kronberger Spiel egalisieren. Es standen sich nun zwei Teams auf Augenhöhe entgegen. Leider rückten jetzt immer wieder die Schiedsrichter in den Mittelpunkt der Partie. War es in den ersten 30 Minuten noch so, dass beide Mannschaften unter der Leistung der Männer in Grau leiden mussten, so sah sich in der entscheidenden Phase des Spiels ausnahmslos der MTV Kronberg benachteiligt. Bei zwei verschiedenen, sauberen Aktionen wurde auf Foulspiel von Kronberg entschieden. Die anschließende Verlängerung wurde den Gastgebern mehr oder weniger geschenkt.
In der Verlängerung musste Kronbergs Kapitän, Sebastian Köhnert, wiederum aufgrund nicht nachvollziehbarer Entscheidungen der beiden leitenden Instanzen, mit 5 Fouls auf die Bank. Nachwuchsspieler Lukas von Gierke spielte in der Folgezeit jedoch ein sehr gutes Spiel, und hielt die Kronberger mit seiner Energie auf Tuchfühlung. In allerletzter Sekunde bot sich den aufopferungsvoll kämpfenden Kronbergern sogar noch die Möglichkeit das Spiel mit einem Dreipunktewurf für sich zu entscheiden. Jedoch fehlte an diesem Abend die Portion Glück, und der Ball sprang vom Ring ab. Endstand: 85:83 für den MTV Stuttgart.
Für den MTV spielten: von Gierke 4, Matevski 12, Klisura, Hennen 9/1 3er, Köhnert 20/3, Moschny 4, Mesghna 10/2, Schick 24/3