Zum Hauptinhalt springen
Letztes Spiel:89:68So 20.04.in BerlinBerichtVideo
Letztes Spiel:74:75Sa 26.04.vs VechtaBerichtVideo
Heimspiel:Do 01.05.15:00 Uhrvs WürzburgTickets kaufen
Auswärts:So 04.05.18:00 Uhrin Braunschweig

Vorschau 13. BBL Spieltag

(Donnerstag, 07. Dezember 2006 von Marc Rybicki)


Samstag, 09. Dezember:


Tübingen - Berlin

Tübingens Tiger hielten ihren "Käfig" bislang sauber. Alle fünf Heimspiele hat das Team von Aaron McCarthy gewonnen. Doch jetzt kommt ALBA - seit 10 Spielen ungeschlagen! Doch der Favorit muss den Ausfall von Nationalspieler Demond Greene verkraften, der sich beim ULEB Cup Spiel gegen Siena eine schwere Fußverletzung zuzog.


Trier - Artland

Die Scharfschützen des TBB Trier sind seit vier Spieltagen ungeschlagen. Das beste Dreierteam der Liga wird auch gegen die Dragons seine Treffsicherheit unter Beweis stellen. Gespannt sein darf man auf das Debüt von Ex-Frankfurter Malick Badiane im Trikot der Drachen, die auf Platz 7 direkt hinter den Trierern lauern.


Oldenburg - Karlsruhe

Nach sechs Pleiten in Folge wollen die Karlsruher ihre Durststrecke beenden. Aber die "Donnervögel" von Don Beck spielen nach dem 94:87 Sieg in Leverkusen und dem Erreichen des Pokal-Achtelfinales mit viel Selbstvertrauen. Zumal Oldenburg den Luftraum in der BBL kontrolliert - mit 38 Rebounds pro Spiel führen die Nordlichter die Liga-Statistik an.


Nürnberg - Braunschweig

Im Kampf um den Klassenerhalt  müssen die Nürnberger gegen direkte Konkurrenten punkten. Gegen Braunschweig erscheint es zumindest nicht unmöglich, dass die Franken endlich ihren ersten Saisonsieg einfahren. Denn die Niedersachsen schwankten zuletzt in ihren Leistungen. Gegen Schalke gab`s den Pokal K.o., dafür gewannen sie zu Hause gegen Paderborn.


Sonntag, 10. Dezember:


Ulm - Gießen

Die 46ers stecken in der Krise. Erst ein Sieg aus zwölf Spielen, vorletzter Tabellenplatz und Trainer Stefan Koch nahm seinen Hut. Vielleicht präsentieren die Hessen in Ulm schon einen neuen Mann an der Bande. Ein Sieg gegen den ambitionierten Aufsteiger aus Schwaben wäre der passende Einstand.


Paderborn - Bonn

Paderborn droht nach gutem Start ein wenig den Anschluss zu verlieren. In den letzten drei Spielen gab es für Doug Spradley und seine Jungs nichts zu holen, weil man nicht über 40 Minuten konzentriert spielte. Auch Bonn knickte beim rheinischen Duell gegen Köln nach der Halbzeit ein. Coach Mike Koch fordert: "Wir müssen in den nächsten Spielen punkten, um oben dran zu bleiben."


Bamberg - Ludwigsburg

Auch die am Ende deutliche Niederlage gegen Berlin kann der Basketball-Euphorie in "Freak City" keinen Dämpfer verpassen. In der neuen JAKO-Arena haben die "Bauermänner" ohnehin noch eine weiße Weste. Der spannende Vergleich gegen den Spitzenreiter Ludwigsburg wird eine weitere Standortbestimmung für den Champion von 2005. Die Schwaben müssen auf ihren Brasilianer do Nascimento verzichten, der nach einer Tätlichkeit für zwei Spiele gesperrt ist.

Köln - Leverkusen - LIVE auf PREMIERE ab 17 Uhr

Die Bayer Giants sind unter Zugzwang. Vier Niederlagen in Folge haben sie auf den 15. Platz abrutschen lassen. Auswärts läuft es besonders schlecht - nur ein Sieg in vier Begegnungen. Ein Hoffnungsschimmer ist die Rückkehr von Point Guard John Goldsberry, der nach seinem Handbruch gegen Oldenburg wieder 20 Minuten spielte, acht Punkte und drei Assists erzielte. Gastgeber Köln geht mit breiter Brust ins rheinische Derby. Der Meister hält auf Rang drei Kontakt zur Spitze und hat vor heimischer Kulisse noch kein Spiel in dieser Saison verloren.