Zum Hauptinhalt springen
Letztes Spiel:89:68So 20.04.in BerlinBerichtVideo
Letztes Spiel:74:75Sa 26.04.vs VechtaBerichtVideo
Heimspiel:Do 01.05.15:00 Uhrvs WürzburgTickets kaufen
Auswärts:So 04.05.18:00 Uhrin Braunschweig

Vorschau 24. Spieltag der Basketball Bundesliga

(Donnerstag, 08. März 2007 von Kay Lege)


Freitag, 09. März

Leverkusen – Artland
Die Leverkusener haben zurzeit einen Lauf. Gegen Artland wollen sie ihre Erfolgsbilanz auf vier Siege in Serie ausbauen und die Minimal-Chance auf einen Play-off Platz im Auge behalten. Dagegen sind die Artland Dragons schon seit einiger Zeit unter den besten 8 und haben ihre Stärke zuletzt gegen Bonn bewiesen.


 
Samstag, 10. März

Berlin - Giessen
Auch ohne den verletzten William Avery sind die Berliner die klaren Favoriten. Ein Überraschungssieg käme den Gießenern im Kampf um den Klassenerhalt dennoch sehr gelegen.

 
 
Karlsruhe – Bremerhaven
Den Badenern droht der Abstieg. Der Abstand zum rettenden Ufer wird immer größer. Coach Erez Bitman: „Wir machen zu viele Fehler. In der Offense haben wir zu viele Turnovers und in der Defense zu wenig Rebounds.“ Die Eisbären aus Bremerhaven sind nach der knappen Niederlage gegen Leverkusen (67:69) wieder heiß auf einen Sieg.


Bonn – Tübingen
Der 4. empfängt den 14. Auf dem Papier ist Bonn im Vorteil. Doch Tübingen hat schon so manche große Mannschaft in dieser Saison geärgert. Man denke nur an Ludwigsburg, die mit vier Punkten Differenz gegen die Tigers verloren.


Paderborn – Köln
Die Paderborner wollen Revanche. Am 29. Oktober spielten beide Mannschaften zum ersten Mal gegen einander. Köln gewann das Spiel knapp mit 70:65. Es war ein bis zum Schluss spannendes Spiel. Nach den Siegen über Ulm und Oldenburg will der ambitionierte Aufsteiger nun auch den Deutschen Meister bezwingen. Könnte klappen, denn die Kölner sind zurzeit in einem Loch. Nach drei Niederlagen müssen die Rheinländer kämpfen, damit die Distanz zu Berlin und Ludwigsburg nicht zu groß wird.


Bamberg – Ulm
Der Deutsche Meister von 2005 ist gut drauf. Die letzten drei Spiele konnten die Bamberger deutlich gewinnen. Die Franken sind nun auf Platz 5 mit Tendenz nach oben. Die Ulmer haben ihr Saisonziel, den Klassenerhalt, fast erreicht. 


 
Nürnberg – Oldenburg
Beide Teams hatten zuletzt Pech und brauchen einen Sieg. Für Nürnberg geht es um den Klassenerhalt, für Oldenburg um die Teilnahme an den Play-offs. 

  

Sonntag, 11. März

Trier – Braunschweig
Trier rutscht tiefer und tiefer. Auch mit einem sensationellen Marcus Taylor, der 22 Punkte im letzten Spiel gegen Ludwigsburg machte, haben die Trierer eine Niederlagenserie von 9 Spielen. Für die Moselstädter zählt daher nur ein Sieg. Coach Joe Whelton: „Wenn wir auf die Leistung vom letzten Spiel aufbauen, bin ich zuversichtlich bald wieder zu gewinnen.“ Braunschweig hat gegen die Artland Dragons und Tübingen wichtige Punkte geholt und die Hoffnung auf die Play-offs noch nicht aufgegeben.