(Sonntag, 01. Februar 2009 - Pressemitteilung TV Langen)
TV Langen - VfL Kirchheim Knights 85:86 (41:46)
Wer die Heimspiele der Langener Giraffen besucht, bekommt seit Wochen Nervenkitzel pur: 73:75 gegen Karlsruhe, 88:85 gegen Cuxhaven, 86:75 gegen Essen nach Verlängerung und am 31. Januar wieder ein 85:86-Krimi gegen Kirchheim, der zum Leidwesen der Giraffen erst mit dem letzten Angriff entschieden wurde. Es war dennoch ein schöner Basketballabend vor rund 550 Zuschauern, wobei besonders die zahlreichen Kirchheimer Fans für gute Stimmung sorgten. Viel Beifall gab es schon kurz vor dem Spiel, als Langens Ex-Coach Frankie Ignjatovic begrüßt und Langens Kapitän Sebastian Barth an seinem 24. Geburtstag vom Fan-Club einen Blumenstrauß bekam.
Beide Teams mussten kurzfristig auf einen Leistungsträger wegen Grippe verzichten, bei Langen war es Routinier Koray Karaman, der besonders beim Rebound vermisst wurde, bei Kirchheim fehlte dafür mit Gordon Scott ein gefährlicher Distanzwerfer. Der Auftakt verlief gut für die Giraffen, Robin Benzing mit fünf Punkten in Folge und Kai Barth mit einem Schnellangriff sorgten für eine 7:2-Führung.
Das Konzept von Frankie Ignjatovic wurde schnell offensichtlich. Immer wieder versuchten die Gäste, ihre deutliche körperliche Überlegenheit unter den Körben über Adam Baumann, Philipp Heyden und Andreas Hornig auszuspielen. Das machte sich auch bezahlt, denn bereits nach sieben Minuten hatte Kyle Jeffers sein drittes Foul auf dem Konto und Coach Fabian Villmeter war gezwungen, ihn für den Rest der ersten Halbzeit auf der Bank zu lassen. Dies nutzten die Gäste sofort aus, um sich eine 18:24 Führung zu erspielen, die Brandon Chappell mit einem Drei-Punktspiel kurz vor der Sirene aber wieder auf 21:24 verkürzte.
Es folgte eine ganz starke Phase der Giraffen, die sich mit einem 12:3 Lauf durch Punkte von Marco Völler, Hendrik Feist und zwei Dreier von Robin Benzing und Brandon Chappell auf 33:27 absetzen konnten. Kirchheim konterte in Person des 2.13m großen Andreas Hornig, der vor vielen Jahren auch eine Saison lang das Trikot der Giraffen getragen hatte, mit neun Punkten in Folge und als dann mit Radi Tomasevic ein weiterer ehemaliger Langener zwei Dreier einstreute, war Kirchheim erstmal auf 36:44 enteilt. Sebastian Barth brachte sein Team mit einem Sprungwurf und einem Dreier bis zur Pause aber wieder auf Schlagdistanz (41:46).
Langen startete nach dem Seitenwechsel wieder mit Kyle Jeffers und kämpfte sich Punkt um Punkt zurück in die Partie. Coach Villmeter stellte die Verteidigung ein wenig um und doppelte die Kirchheimer Centerspieler in Korbnähe, woraus mancher Ballgewinn resultierte.
Der zweite Dreier von Sebastian Barth zum 61:60 sorgte nach langer Zeit wieder mal für eine Führung der Giraffen und für Stimmung unter den Langener Fans. Ein Korbleger von Radi Tomasevic und zwei Freiwürfe nach einem Fehlpass von Hendrik Feist kurz vor der Sirene brachten die Gäste wieder in Front. Brandon Chappell glich mit einem Dreier aus und brachte mit einem Sprungwurf sein Team zum letzten Mal in der sehr ausgeglichenen Begegnung mit 66:64 in Führung, ehe ein Dreier von Tomasevic den scheinbar vorentscheidenden 16:4 Lauf der Kirchheimer zum 70:80 einläutete.
Die Giraffen gaben sich aber noch lange nicht geschlagen, suchten im Angriff nun immer wieder Kyle Jeffers, der nun nicht mehr zu stoppen war. Acht Punkte in Folge und ein Sprungwurf von Kai Barth brachten Langen beim 80:82 zurück ins Spiel und alles war plötzlich wieder möglich. Kaum einen der Zuschauer hielt es noch auf den Sitzen. Nach dem 80:84 durch Baumann verkürzte Sebastian Barth auf 82:84. Kyle Jeffers hatte nach einem Fehlwurf der Gäste mit zwei Freiwürfen die Chance zum Ausgleich, konnte aber keinen verwandeln. Tomasevic vergab auf der Gegenseite, erneut Ballbesitz für Langen. Nach einer schnellen Ballstafette hatte Kai Barth einen freien Drei-Punktewurf aus der linken Spielfeldecke, nur äußerst knapp verfehlte der Wurf sein Ziel. Ein schnelles Foul brachte Tom Klemm an die Freiwurflinie, der die Nerven behielt und beide Würfe zum 82:86 verwandelte. Den Giraffen blieben nur noch vier Sekunden. Der erfolgreiche Dreier von Robin Benzing kam zu spät und Frankie Ignjatovic konnte an alter Wirkungsstätte einen hauchdünnen Sieg feiern.
Die große kämpferische Leistung der Langener blieb unbelohnt. Ausschlaggebend war am Ende trotz einer erneut wieder starken Quote von der Drei-Punktlinie – 8 von 16 Versuchen fanden ihr Ziel – die deutliche Reboundüberlegenheit (22 zu 41) der Gäste in einer sehr fairen Partie, mit der das Schiedsrichtertrio keine Mühe hatte.
Mit Kristian Kuhn war erstmals ein weiterer junger 2,04m Center bei TVL im Team, der in den nächsten Spielen auch seine Spieleinsätze erwarten kann. Er wurde beim SSC Bergstraße entdeckt, dann u.a. bis 2007 im BTI Langen gefördert, ehe er für eineinhalb Saisons sein Glück an US-Colleges versuchte und jetzt vorzeitig zurückkehrte. Er verstärkt mit Doppellizenz seinen Heimatverein SSC Bergstraße.
Auch wenn die knappe Niederlage wehtat, durch die Heimniederlagen der Mitkonkurrenten
haben die Giraffen am 18. Spieltag keinen Boden verloren. Am kommenden Sonntag haben die Giraffen bei den finanziell angeschlagenen Bremen Roosters die Chance, weitere Punkte im Abstiegskampf zu sammeln.
Kai Barth (12, 3 Assists, 3 Rebounds), Hendrik Feist (4, 3 Assists), Sebastian Barth (16/2, 4 Assists), Kristian Kuhn, Marco Völler (2), Ruben Spoden, Brandon Chappell (17/3, 4 Rebounds, 3 Assists), Robin Benzing (18/3, 4 Rebounds, 3 Assists), Jeremy McCullough, Kyle Jeffers (16, 4 Rebounds).