(Donnerstag, 07. September 2006 von Steffen Reiner)
Kamil, in der vergangenen Saison hast du nach dem Rauswurf von Ivan Sunara für einige Zeit die DEUTSCHE BANK SKYLINERS als Head Coach geführt. Wie wichtig war diese Erfahrung für dich?
Kamil Novak: Ich war nur kurz als Aushilfe tätig, bis ein neuer Coach gefunden wurde. Aber ich hatte nie die Ambitionen, Head Coach zu werden.
Kannst du kurz beschreiben, wie dein Tagesablauf so aussieht?
Ich bin vor 9 Uhr im Büro und erledige das Tagesgeschäft. Da ist zum Beispiel das Organisieren der Auswärtsfahrten, die Verpflichtung neuer Spieler und sehr viele Gespräche mit Gunnar.
Spanien wurde letzte Woche überraschend Weltmeister. Hast du mit diesem eindeutigen Ergebnis gegen Europameister Griechenland gerechnet?
Ich hab mit Charles gewettet, aber den Betrag verrate ich nicht. Ich habe geahnt, dass die Griechen es gegen die Spanier schwer haben würden, ihren Überraschungserfolg gegen die USA zu wiederholen. Und ich habe auch geahnt, dass der Wegfall von Paul Gasol den Teamgeist der Spanier stärken würde.
Die DEUTSCHE BANK SKYLINERS haben für die kommende Saison nur US-Boys verpflichtet. Besteht nicht die Gefahr, dass junge deutsche Spieler wie Dominik oder Alex gar keine Spielanteile bekommen?
Nein. Wir haben immer mit deutschen Spielern zusammengearbeitet. Aber die Spieler müssen sich im Training immer neu beweisen. Alex hat in der vergangenen Saison immerhin 15 Minuten auf dem Spielfeld gestanden. Außerdem haben wir mit ihm, Dominik und Nino gleich drei deutsche Spieler in enger Rotation. Das hat kein anderer Verein in der Liga.
Was für Schlüsse ziehst du aus den bisher absolvierten Spielen für die Saison 2006/2007?
Es ist einfach noch zu früh, um eine Prognose abzugeben. Wir haben ein Team mit viel Potential, das auch sehr athletisch ist. Aber die Rollen müssen erst noch verteilt werden. Hoffentlich können wir uns wieder oben in der Liga etablieren.
Zu guter letzt noch eine Frage, die nichts mit Basketball zu tun hat. Es geht um das Thema Menschen mit Behinderung. Bekommst du von den Problemen dieser Menschen etwas mit und was hältst du von Selbsthilfegruppen, wie der Initiative Allenstein?
Ich habe großen Respekt vor Organisationen, die sich für die Belange der behinderten Menschen einsetzen. Die DEUTSCHE BANK SKYLINERS versuchen, durch Aktionen wie dem Benefizspiel für die Hans-Thoma-Schule behinderten Menschen zu helfen. Man muss versuchen, behinderte Menschen in die Gesellschaft zu integrieren.