(Montag, 08. Oktober 2007 von Steffen Reiner)
Pascal, Du hast letzte Saison in der italienischen Liga gespielt. Kannst Du uns etwas über Deinen einjährigen Aufenthalt bei Angelico Biella erzählen?
Pascal Roller: Es war eine tolle Erfahrung. Die italienische Liga ist sportlich sehr stark. Privat habe ich meinen kulturellen und meinen kulinarischen Horizont erweitern können. Italien ist ja bekannt für seine Pizza und Pasta-Spezialitäten. Aber das Piemont ist für seinen Käse und seine Polenta bekannt. Polenta ist eine Art Haferbrei.
Viele deiner ehemaligen Teamgefährten haben den Verein verlassen. Jukka Matinen ging wieder zu seinem alten Verein den Honka Playboys zurück. Miro Todic ging nach Griechenland, Bernd Kruel nach Bonn. Wie gehst Du damit um?
Das gehört zum Geschäft dazu. Keine Mannschaft hat über viele Jahre hinweg dasselbe Gesicht. Spieler kommen und gehen. Und jeder hat seine Gründe, den Verein zu wechseln.
Die Trikots der DEUTSCHE BANK SKYLINERS sind nun blau und nicht mehr schwarz und weiss, wie vor zwei Jahren. Hat Dich das überrascht?
Nein. Die Umstellung war nicht so gravierend, wie Du jetzt denkst. Blau ist die Farbe unseres Hauptsponsors, der Deutschen Bank. Außerdem passt blau gut zu meinen Augen (lacht).
Ihr habt das erste Spiel gegen Science City Jena mit 68:64 gewonnen. Diese Mannschaft ist in der BBL ein unbeschriebenes Blatt. Wie schwer ist so ein Team auszurechnen?
Einen Aufsteiger kannst du nur sehr schwer ausrechnen. Aber wir haben versucht, uns auf unser Spiel zu konzentrieren. Es gibt vieles, was noch zu verbessern ist. Aber letztendlich zählen nur die zwei Punkte für den Sieg.
Was können wir gegen die Donnervögel (EWE Baskets Oldenburg) von der Mannschaft erwarten?
Das ist ein komplett anderes Spiel. Oldenburg ist ja ein ganz anderes Kaliber als Jena. Vor allem ist ein Auswärtsspiel ohnehin schwerer als ein Heimspiel. Man muss sich als Mannschaft von Spiel zu Spiel weiterentwickeln und so „Kinderkrankheiten“ ausmerzen.
A propos Kinder. Nino hat mittlerweile einen Sohn, Jaden Romeo. Ist Nachwuchs ein Thema für Dich?
Was den Nachwuchs für die DEUTSCHE BANK SKYLINERS angeht schon. Aber ich habe noch keine Lust, Vater zu werden. Auf das Geschreie nachts kann ich vorerst gut und gerne verzichten.
Wir haben uns schon in der Saison 2003/2004 über das Thema Menschen mit Behinderung unterhalten. Könntest Du Dir vorstellen unsere Initiative Allenstein zu unterstützen, wie z. B. auf dem Sommerfest am Glauburgplatz an unserem Stand Cocktails zu mixen und zu verkaufen?
Vorstellen kann ich es mir schon. Lass uns einfach den Kontakt aufrecht erhalten. Wenn ich Zeit habe und es steht ein Event der Initiative Allenstein an, bin ich gerne dabei.