Zum Hauptinhalt springen
Letztes Spiel:89:68So 20.04.in BerlinBerichtVideo
Letztes Spiel:74:75Sa 26.04.vs VechtaBerichtVideo
Heimspiel:Do 01.05.15:00 Uhrvs WürzburgTickets kaufen
Auswärts:So 04.05.18:00 Uhrin Braunschweig

Wissenschaft trifft Wurfstärke

(Montag, 16. März 2009 von Marc Rybicki)


Kluge Köpfe zu Gast in der Ballsporthalle: Teilnehmer des "European Schools Science Symposium" (ESSS) nahmen eine Auszeit von Forschung und Technik, um sich das Heimspiel der DEUTSCHE BANK SKYLINERS gegen Nördlingen anzusehen.


"Wir sind sehr froh, dass uns die DEUTSCHE BANK SKYLINERS diesen Tag ermöglicht haben. Das ist eine schöne Abwechslung im Programm", sagte Dr. Angelika Küber. Derzeit sind Schülerinnen und Schüler der europäischen Schulen nämlich in Frankfurt, um naturwissenschaftliche Projekte vorzustellen und sie von einer Jury bewerten zu lassen. Die Sieger erhalten eine Weiterleitung zum "European Union Contest for Young Scientists."


Da kam ein wenig Abwechslung vor dem spannenden Wettbewerb gerade recht. Und Basketball ist den Nachwuchs-Forschern überhaupt nicht fremd, wie Frau Dr. Küber verriet. "Basketball und Wissenschaft lassen sich gut miteinenander verbinden. Zum Beispiel, wenn man an die Berechnung von Flugkurven des Balles denkt oder an den richtigen Wurf-Winkel."


Na denn - vielleicht lassen sich Pascal Roller und Co. von den schlauen Schülerinnen und Schülern der Europäischen Schule vor dem nächsten Spiel noch ein wenig in Sachen Ballphysik beraten, damit es am Ende wieder so gut klappt wie gegen Nördlingen...