(Mittwoch, 14. Januar 2009 - Pressemitteilung TV Langen)
Gleich zweimal haben die Giraffen vor eigenem Publikum Gelegenheit, Punkte zu sammeln und sich ein wenig von den Abstiegsrängen abzusetzen. Nach der Niederlage in Heidelberg Ist der Vorsprung zunächst mal auf zwei Punkte geschrumpft und zumindest ein Sieg in beiden Spielen ist das Ziel von Mannschaft und Trainer.
Am Samstag erwarten sie mit den Cuxhaven Baskets den letztjährigen Vizemeister, der sein sportlich erworbenes Aufstiegsrecht aufgrund struktureller (fehlende Hallenkapazität) und finanzieller Engpässe nicht wahrnehmen konnte. Als Folge davon verließen die fünf amerikanischen Leistungsträger den Verein und mit Danny Gibson, Monta McGhee (beide Nördlingen) sowie Roderick Trice (BG Göttingen) fanden gleich drei Spieler neue Arbeitgeber in der ersten Liga.
Aber auch deren Nachfolger Brandon Watkins (22,8 Punkte pro Spiel), Frank Bennett (16,5), Josh Porter (13,8) und Chris Brown (10,5) gehören zu den stärksten Spielern der Liga und begeistern mit ihrer spektakulären Spielweise. Der fünfte US-Boy Edward Seward gehört mit 9,5 Punkten und 9,2 Rebounds ebenfalls zu den festen Größen bei den Norddeutschen. Bekannt im Rhein-Main-Gebiet ist aus seiner Zeit bei den DEUTSCHE BANK SKYLINERS der 2.11m große Frederick Kleemichen, der nach einer Knieverletzung gerade wieder den Anschluss an das Team findet. Mit Nikola Jovanovic hat Coach Matkevicius zudem noch einen gefährlichen Drei-Punktewerfer auf dem Flügel zur Verfügung. Wie groß das Potential der Gäste ist, zeigte das Team in Bayreuth, als es dem zu Hause bis dahin ungeschlagenen Franken mit 71:68 die „Herbstmeisterschaft“ vermasselte. Andererseits stehen diesem Sieg auch überraschende Heimniederlagen gegen Schalke, Bremen und Kirchheim gegenüber.
Langens Coach Fabian Villmeter macht sich aber mindestens genauso viel Gedanken um die Verfassung seines Teams, denn in dieser Woche haben Verletzungen und Krankheit einiger Akteure kaum einen geregelten Trainingsbetrieb zugelassen. Hendrik Feist zog sich in Heidelberg eine schmerzhafte Zerrung des Handgelenkes zu, sein Einsatz am Samstag ist sehr fraglich. Kyle Jeffers und Brandon Chappell plagten sich mit Grippesymptomen durch die Woche und Nachwuchsspieler Ruben Spoden nahm an einem Zivildienstlehrgang in Wetzlar teil. So sind den Giraffen lediglich Außenseiterchancen zuzubilligen, im vierten Anlauf den ersten Sieg gegen die Cuxhaven Baskets zu landen. Aber wer weiß, vielleicht gelingt den Giraffen wieder einmal eine Überraschung, so leicht wie bei der 64:81 Niederlage im Hinspiel wollen es die Langener ihrem Gegner diesmal auf keinen Fall machen.
Einen Gewinner unter den Zuschauern gibt es auf jeden Fall, denn in der Halbzeitpause wird wieder ein Radiowecker der Marke ORION von der Firma ISP KG Dieter Lather aus Dreieich verlost.
Am Mittwoch, den 21.01., ebenfalls um 19.30 Uhr, wird mit dem Nachholspiel gegen ETB Wohnbau Essen die Tabelle der Pro A dann begradigt.