Zum Hauptinhalt springen
Letztes Spiel:89:68So 20.04.in BerlinBerichtVideo
Letztes Spiel:74:75Sa 26.04.vs VechtaBerichtVideo
Heimspiel:Do 01.05.15:00 Uhrvs WürzburgTickets kaufen
Auswärts:So 04.05.18:00 Uhrin Braunschweig

Links

Alle Informationen zur EuroChallenge

Spielbericht

Vorbericht

Statistik

Bericht vom Hinspiel in Nikolaev

Bericht vom letzten Spiel(Montag, 20. Oktober 2008 von Daniel Rehn)


Keine ungeplanten Übernachtungen in Budapest. Keine Horrortour mit dem Bus durch die ukrainische Ödnis. Keine – wenn auch sehr schick anzusehende – Polizeieskorte zur Halle. Dafür Schlaf im eigenen Bett. Essen nach Wunsch, ohne extra fragen zu müssen und ein kurzer Anfahrtsweg zur Ballsporthalle.


Heimspiele können im europäischen Wettbewerb durchaus ein kleiner großer Luxus sein, den die Mannen von Murat Didin seit letzter Woche mehr als zu schätzen wissen. Am Dienstag, 21. Oktober, um 19:30 Uhr geht es in der Ballsporthalle gegen den MBC Nikolaev.


Nach dem trotz Odyssee erfolgreichen Auftritt im Hinspiel (75:68) wollen die DEUTSCHE BANK SKYLINERS den sieben Punkte-Vorsprung nicht verwalten, sondern ausgeruht und hochkonzentriert den Fans einen Heimsieg schenken. Dann ist der Einzug in die zweite Qualifikationsrunde der EuroChallenge perfekt. Als Gegner warten Pleven oder Antalya. Das erste Heimspiel wäre am 4. November.


Der große Unbekannte ist der Gast aus der Ukraine zumindest nicht mehr. Tipps von Sasa Obradovic vor dem Hinspiel sowie die Erfahrungen aus der Begegnung an sich haben der Mannschaft genug Informationen gegeben, um Nikolaev nun besser einschätzen zu können.


Zum Beispiel Sergiy Gladyr, der letzte Woche unglaubliche fünfzehn Mal von jenseits der Dreierlinie abdrückte, mangels Wurfrhythmus und guter Verteidigung dabei allerdings nur drei Treffer landete. Am Ende kam er dennoch auf 15 Punkte.


Ihn aus dem Spiel zu halten, sollte ebenso wichtig sein wie das Ausschalten von US-Guard Anthony Wilkins, der 13 Zähler sammeln konnte, sowie dem Duo Oleksandr Rayevskyy/Michal Heblowicki, die für 27 Punkte und 17 Rebounds verantwortlich zeichneten.


Alles zur EuroChallenge hier auf der FIBA-Seite

Ergebnis: 76 : 70 (47:34)
Viertel: 25:16, 22:!8, 11:20, 18:16

Top Scorer: Ilian Evtimov 17pkt
Top Rebounder: Derrick Allen 10reb

Gesamte Statistik