Zum Hauptinhalt springen
Letztes Spiel:89:68So 20.04.in BerlinBerichtVideo
Letztes Spiel:74:75Sa 26.04.vs VechtaBerichtVideo
Heimspiel:Do 01.05.15:00 Uhrvs WürzburgTickets kaufen
Auswärts:So 04.05.18:00 Uhrin Braunschweig

Links

Spielbericht

Vorbericht

Statistik

Bericht vom letzten Spiel

Bericht vom nächsten SpielAlle Spiele live auf www.ulebcup.com (Montag, 05. November 2007 von Marc Rybicki)


Die DEUTSCHE BANK SKYLINERS spielen wieder auf europäischer Bühne im ULEB Cup - und haben eine schwere Gruppe erwischt. Am Mittwoch, 7. November, beginnt die Vorrunde gegen internationale Spitzenteams. Als erstem Gegner werden die DEUTSCHE BANK SKYLINERS dem ersten spanischen ULEB Cup Gewinner aus dem Jahre 2003 gegenüber stehen: Pamesa Valencia. Tip-off im Pabellon Fuente de San Luis ist um 20:30 Uhr.


Der griechische Coach Fotis Katsikaris kann auf einen mit Stars gespickten Kader zurückgreifen. Zu den bekannten Namen, die das Trikot der Spanier tragen, zählen Point Guard Shammond Williams (Los Angeles Lakers, NBA), Flügelspieler Fred House (ULEB Cup Gewinner 2006 mit Tau Ceramica) und Shooting Guard Ruben Douglas, MVP des ULEB Cup Finales 2005. Nicht minder gefährlich ist der serbische Forward Dejan Milojevic sowie 2,17 m Riese Stanko Barac.


Ebenfalls eine Hausnummer im Weltbasketball ist der 2,12 m lange Center Zejlko Rebraca (vorher L.A. Clippers, Detroit Pistons in der NBA), der nach langer Verletzungspause sein Comeback geben könnte. Alles andere als ein Platz unter den Top 8 im ULEB Cup wäre eine herbe Enttäuschung für die Fans in Valencia.


"Die spanische Liga ist die stärkste in Europa. Wir sind klarer Außenseiter, aber wir wollen uns so gut wie möglich verkaufen. Vielleicht können uns die letzten Erfolge in der Bundesliga Auftrieb geben für das schwere Spiel in Valencia", so Forward Derrick Allen, mit 22,8 Punkten pro Spiel bester Schütze der Bundesliga.


Schon einmal führte der ULEB Cup die DEUTSCHE BANK SKYLINERS nach Valencia. Am 07. Januar 2003 verlor man klar mit 66:94.


Nicht zum Einsatz kommen wird Antonio Meeking, dessen Try-out Phase bis zum 22. November verlängert wurde.


Head Coach Murat Didin: "Die medizinischen Untersuchungen haben gezeigt, was wir schon im Training gesehen haben. Antonio ist noch nicht in Wettkampfform. Deshalb wird er vorläufig nur mittrainieren, um wieder in Form zu kommen, aber nicht spielen. Wir wollen keine Spieler-Lizenz vergeben, solange wir uns nicht hundertprozentig sicher sind, dass Antonio uns wirklich helfen kann." 


Valencia zählt für Frankfurts Trainer zum Kreis der Favoriten auf den ULEB Cup Gewinn. "Seit acht Jahren ist Valenca unter den Top 6 der spanischen Liga. Sie haben ein sehr ausgeglichenes Team, in dem jeder Spieler scoren und zum Erfolg beitragen kann. Aber warum soll für uns keine Überraschung möglich sein? In der Verteidigung müssen wir uns vor allem auf die beiden guten Schützen Williams und Douglas konzentrieren - und auch auf ein bisschen Glück hoffen. In jedem Fall ist der ULEB Cup für unsere Spieler eine lohnende Erfahrung, die wir in der Bundesliga umsetzen können." 


Der ULEB Cup Modus:

Die 54 teilnehmenden Teams sind in neun Gruppen zu sechs Teams aufgeteilt. In der Gruppenhase spielt jeder gegen jeden. Die Top 3 jeder Gruppe sowie die fünf besten Viertplatzierten erreichen die nächste Runde.

Ergebnis: 63 : 85 (34:39)
Viertel: 20:17, 14:22, 14:24, 15:22

Top Scorer: Allen, Archibong je 16pkt
Top Rebounder: Koko Archibong 9reb

Gesamte Statistik