Erster Sportme Stammtisch vor dem Spiel
Schon mal auf www.sportme.de geklickt? „Sportme“ ist der virtuelle Treffpunkt für alle Mitglieder der DEUTSCHE BANK SKYLINERS Familie - und solche, die es werden wollen. Und wer immer schon einmal direkt mit den Spielern der DEUTSCHE BANK SKYLINERS chatten wollte, erhält auch dazu bei "sportme" die Gelegenheit. Pascal Roller und Co. besuchen die Plattform regelmäßig!
Damit sich die Sportme Gemeinschaft auch mal im nicht virtuellen Raum begegnet, gibt es in der Ballsporthalle einen „Sportme Stammtisch“.
Los geht es um 17.45 Uhr - hinter dem Block A-rechts (neben dem Merchandising Stand).
Kommt vorbei und chattet über das Spitzenspiel gegen die Artland Dragons!
(Und ein Überraschungsgast der DEUTSCHE BANK SKYLINERS kommt auch noch vorbei….)(Donnerstag, 08. Januar 2009 von Marc Rybicki und Daniel Rehn)
Pink is beautiful! Das gilt vor allem dann, wenn man Basketballtrainer nach ihrer Lieblingsfarbe des Spielberichtsbogens fragt – bedeutet ein pinkfarbener Bogen doch den Sieg der eigenen Mannschaft.
Für Frankfurts Murat Didin gab es nach der Niederlage in Berlin von daher nur eine gelbe Version des rudimentären Spielprotokolls. Nicht viel besser erging es Thorsten Leibenath, Trainer der Artland Dragons Quakenbrück. Gleich drei Gelbe in Folge musste er zuletzt mitnehmen.
An diesem Samstag (Tip-Off um 18.30 Uhr) wird sich dementsprechend auch zeigen, ob die DEUTSCHE BANK SKYLINERS sich wieder an die Lieblingsfarbe ihres Coaches erinnern können. Dafür ist zumindest ein besserer Start ins Spiel als beim Gipfeltreffen in der Hauptstadt von Nöten. Wenn gleichzeitig die seit dem Traum-Dezember in der Liga gefürchtete Heimstärke der Hessen greift, sollte ein erfolgreiches Comeback auf die Siegerstraße alle mal drin sein.
Allerdings ist man sich auf Seiten der Mainhattan-Riesen auch darüber bewusst, dass Artland nach den Querelen der letzten Wochen und dem Absturz auf Platz 10 nach wie vor ein unangenehmer Gegner ist. Das hat nicht zuletzt der Überraschungssieg gegen Bologna gezeigt. Verwundete Tiere sind gefährlich. Was kommt dann erst bei einem angeschlagenen und somit wütenden Drachen auf die Gastgeber zu?
Denn trotz der Verletzung von Allstar Darius Hall spuckt man in Quakenbrück immer noch viel Feuer. In Person von Adam Hess (15,7 Punkte und 4,1 Rebounds), Darren Fenn (14,4 Punkte und 7,5 Rebounds) und neuerdings auch Chad Prewitt (8,3 Punkte und 3,4 Rebounds) kommt immer noch genug Energie vom Pokalsieger des letzten Jahres, um die drittstärkste Offense der Liga zu stellen (durchschnittlich gelingen 78,1 Zähler).
Gerade im Hinblick auf den anstehenden „Roadtrip) der DEUTSCHE BANK SKYLINERS mit vier Auswärtsspielen in Folge – man spielt in Kiew, Ludwigsburg, Braunschweig (Viertelfinale im BBL-Pokal) und Bonn – würde man sich gerade jetzt über einen pinkfarbenen Bogen mehr als freuen.
Murat Didin: „Die Artland Dragons sind ein gutes Offensiv-Team. Sie haben viele starke Scorer in ihren Reihen. Wir sind motiviert, nach den letzten Auswärtsniederlagen mit einem Heimsieg zurückzukommen.“
Tickets ab 17 Uhr an der Tageskasse der Ballsporthalle.
Radio Fortuna überträgt LIVE.